April 2021
Staatliche Zuschüsse für die Beerdigung
Dass die Kosten für eine Beerdigung immens gestiegen sind, ist landläufig bekannt und macht vielen Angst. Gerade wer von seiner…
März 2021
GEZ Abmeldung Todesfall: Was gilt es hier zu beachten?
Stirbt ein geliebter Mensch im nahen Verwandtenkreis ist dies natürlich immer unsagbar traurig. Das Gefühl der Trauer und Einsamkeit lassen…
März 2021
Mietvertrag kündigen im Todesfall – Rechte und Pflichten
Ein Mietvertrag endet mit dem Ableben – so könnte zumindest die gängige Meinung lauten. In Wirklichkeit sieht das BGB aber…
April 2021
Die passenden Blumen einer Urnenbeisetzung
Was sind die passenden Urnenbeisetzung Blumen als Grabstrauß? Für den Blumenschmuck bei einer Urnenbestattung gibt es so gut wie keine…
März 2021
Sterbebilder: Gestaltungsmöglichkeiten der Gedenkzettel
Sterbebilder werden auch Toten-, Leichen- oder Gedenkzettel genannt. Sie werden traditionell im Rahmen von katholischen Begräbnismessen an die Trauergemeinde verteilt.…
April 2021
Wie viel Geld gibt man in die Trauerkarte?
Geld in Trauerkarte, ist das überhaupt angemessen? Nach, wie vor ist der Tod ein äußerst sensibles Thema. Jeder Hinterbliebene geht…
März 2021
Beileidskarten – Taktvolle Trauerkarten für Beileidsbekundungen
Die Menschen haben das Sterben nicht verlernt, allerdings den Umgang mit den Tod, denn dieser wurde früher noch ganz bewusst…
März 2021
Ruheforst – Naturverbundene Alternative zum Friedhof
Immer öfter werden heute Wald- oder Baumbestattungen wie RuheForst oder FriedWald gewählt. Gleiches gilt ebenso für andere Arten der Naturbestattungen.…
März 2021
Geld in Trauerkarte z.B. für Grabschmuck
Nach, wie vor, ist die Frage, ob Geld in eine Trauerkarte gelegt werden darf, stark umstritten. So sind Geldspenden zwar…
März 2021
Trauerfeier Urnenbeisetzung
Auch wenn es den Hinterbliebenen oft schwer fällt, so müssen doch einige Fragen Thema zum Trauerfeier beantwortet werden. Zunächst einmal…