Januar 2021
Danksagung für Kondolenzkarten und Anteilnahme
Ähnlich wie bei anderen Anlässen ist es auch im Trauerfall möglich eine Danksagung in Form von Kondolenzkarten auszusprechen. So wird…
Januar 2021
Beileidskarten – Taktvolle Trauerkarten für Beileidsbekundungen
Die Menschen haben das Sterben nicht verlernt, allerdings den Umgang mit den Tod, denn dieser wurde früher noch ganz bewusst…
Januar 2021
Mietvertrag kündigen im Todesfall – Rechte und Pflichten
Ein Mietvertrag endet mit dem Ableben – so könnte zumindest die gängige Meinung lauten. In Wirklichkeit sieht das BGB aber…
Januar 2021
Nachlassverzeichnis – Anforderungen, Inhalte und Erstellung
Ein Nachlassverzeichnis ist nicht immer nötig, kann aber manchmal hilfreich für die Erbauseinandersetzung sein. Mitunter ist es jedoch recht aufwändig…
Januar 2021
Trauerkarte Umschlag richtig beschriften
Häufig führt die Nachricht vom Tode eines geliebten Menschen die Angehörigen in eine Art Ungläubigkeit, wie Lähmung. In vielen Fällen…
Januar 2021
Ruheforst – Naturverbundene Alternative zum Friedhof
Immer öfter werden heute Wald- oder Baumbestattungen wie RuheForst oder FriedWald gewählt. Gleiches gilt ebenso für andere Arten der Naturbestattungen.…
Januar 2021
Die Seebestattung – Kosten, Ablauf und Rituale
Auch die Seebestattung ist eine Art der Naturbestattung. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen von einem Schiff aus im Meer…
Januar 2021
Digitaler Nachlass: Was passiert damit?
Rund 80 Prozent aller Deutschen haben keinerlei Vorsorge bezüglich des digitalen Nachlasses getroffen. Das kann vor allem für die Hinterbliebenen…
Dezember 2020
Was macht ein Bestatter?
Kommt es zu einem Sterbefall gilt es einen Bestatter zu beauftragen. Nur dieser ist dazu berechtigt den Verstorbenen am Ort…
Dezember 2020
Dem Verstorbenen zu Ehren – Grabschmuck
Blumen für jede Stimmung. So darf das Blumenmeer auf keiner Beerdigung fehlen. Sie sind das letzte Dankeschön, das wir dem…