Bei den meisten Sterbefällen ist es heute unnötig eine Einbalsamierung vorzunehmen. Wobei die moderne Einbalsamierung ihre Wurzeln in den USA…
WeiterlesenBestattungsformen
verschiedene Arten von Bestattungen
Der Islam schreibt feste Ablaufregeln für die Begleitung beim Sterben vor: die Gebete, die rituelle Waschung des Leichnams, die Beerdigung…
WeiterlesenWenn eine Beerdigungszeremonie für einen verstorbenen Verwandten stattfinden soll, ist es nötig, dass man dem Toten einen würdevollen Abschied bereitet.…
WeiterlesenWährend viele Menschen wissen, was eine Einäscherung im Allgemeinen ist, kann es hilfreich sein, zu wissen, was genau mit dem…
WeiterlesenWieviele Trauergäste Sie zu einer Beerdigung bzw. einer Trauerfeier einladen wollen, ist ausschließlich den engsten Familienangehörigen vorbehalten. Nicht jeder möchte…
WeiterlesenFür die meisten Hinterbliebenen ist es enorm wichtig, dass ein Grab mit einem hübschen Grabstein gekennzeichnet ist. So schaffen Grabmale…
WeiterlesenEine Totenmesse wird auch Requiem oder Missa pro defunctis genannt. Da am Anfang einer Totenmesse stets der Psalm „Requiem aeternam…
WeiterlesenFrüher wurde ein Sarg ausgesucht, der verstorbene darin aufgebart und der Blumenschmuck häufig in vorm von Kränzen, oder aber Gestecken…
WeiterlesenAuch die Urne wird, wie der Sarg in ein Grab hinab gelassen. Meist wird diese von der Kapelle aus zum…
WeiterlesenImmer öfter werden heute Wald- oder Baumbestattungen wie RuheForst oder FriedWald gewählt. Gleiches gilt ebenso für andere Arten der Naturbestattungen.…
Weiterlesen