Bestattungsformen

verschiedene Arten von Bestattungen

Überführung der Urne: Eine detaillierte Erklärung

Die Überführung einer Urne ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Bestattung eines geliebten Menschen. In diesem Artikel werden wir…

Weiterlesen

Katholische Bestattung – Tradition, Zeremonie und Etikette

Was ist eine katholische Bestattung? Ein katholisches Begräbnis ist ein religiöser Gottesdienst, der für einen verstorbenen Menschen katholischen Glaubens abgehalten…

Weiterlesen

Die Feuerbestattung – Alles was Sie wissen müssen

Feuerbestattung, auch Einäscherung genannt, ist eine Methode zur endgültigen Verabschiedung von Verstorbenen. Sie hat in den letzten Jahrzehnten an Popularität…

Weiterlesen

Trauerfeier oder Beisetzung im engsten Kreis?

Wieviele Trauergäste Sie zu einer Beerdigung bzw. einer Trauerfeier einladen wollen, ist ausschließlich den engsten Familienangehörigen vorbehalten. Nicht jeder möchte…

Weiterlesen

Trauerkranz – Kosten, Gestaltung, Beschriftung & Schleifentexte

Trauerkränze sind ein zentrales Symbol der Trauerfloristik. Sie drücken Mitgefühl, Respekt und Anteilnahme aus – und das oft auf sehr…

Weiterlesen

Fürbitten – Von der Taufe bis zur Beerdigung

Fürbitten sind ein Ausdruck gelebter Nächstenliebe: In ihnen wenden sich Gläubige an Gott – nicht für sich selbst, sondern stellvertretend…

Weiterlesen

Die anonyme Bestattung – Alles was Sie wissen müssen

In der heutigen Zeit wünschen sich immer mehr Menschen nach ihrem Ableben, anonym bestattet zu werden. So eine anonyme Bestattung…

Weiterlesen

Ein letzter Gruß: Trauerfeier als Abschiedsgeste gestalten

Eine Trauerfeier ist eine essenzielle Geste, um dem Verstorbenen eine letzte Ehre auf Erden u erweisen. Wenn Sie eine Trauerfeier…

Weiterlesen

Die Aufbahrung als Abschiedsnahme – Ablauf und Kosten

Die Aufbahrung eines Verstorbenen bietet den Angehörigen die Möglichkeit, in Ruhe Abschied zu nehmen und dem geliebten Menschen die letzte…

Weiterlesen

Grabplatten – Abdeckung für Urnengrab und Einzelgrab

Für die meisten Hinterbliebenen ist es enorm wichtig, dass ein Grab mit einem hübschen Grabstein gekennzeichnet ist. So schaffen Grabmale…

Weiterlesen

Einbalsamierung – Kurzzeitige Konservierung eines Leichnams

Bei den meisten Sterbefällen ist es heute unnötig eine Einbalsamierung vorzunehmen. Wobei die moderne Einbalsamierung ihre Wurzeln in den USA…

Weiterlesen

Die richtigen Worte bei einer Urnenbeisetzung finden

Auch die Urne wird, wie der Sarg in ein Grab hinab gelassen. Meist wird diese von der Kapelle aus zum…

Weiterlesen

Bestattung in Ägypten und Spanien

Überall auf dieser Welt finden Bestattungen statt. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, das wohl kaum eine Form der…

Weiterlesen

Trauerfeier – Kulturen und ihre Sitten

Auf eine Beerdigung ist es möglich, eine Zeremonie – auch Trauerfeier genannt – abzuhalten. Bei einer Trauerfeier wird sich an…

Weiterlesen

Jüdische Bestattung – Regeln und Rituale

Seit dem Zweiten Weltkrieg finden in Deutschland nur noch sehr wenige jüdische Bestattungen statt. Vor circa 100 Jahren war die…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"