Das Berliner Testament ist eine beliebte Form des gemeinschaftlichen Testaments, die von Ehepaaren genutzt wird, um sich gegenseitig als Alleinerben…
WeiterlesenDokumente, Testament & mehr
Wissenswertes zum Thema: Testament und mehr…
Ein Testament zu schreiben ist ein wichtiger und detaillierter Prozess, der eine sorgfältige Planung und präzise Formulierung erfordert. In diesem…
WeiterlesenDas Erbe eines verstorbenen Angehörigen anzunehmen ist nicht immer die beste Entscheidung, insbesondere wenn Schulden oder hohe Sanierungskosten drohen. In…
WeiterlesenEine Sterbegeldversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die darauf abzielt, die Kosten einer Bestattung abzudecken. Sie bietet eine finanzielle…
WeiterlesenDurch eine Bestattungsvorsorge können Sie bereits zu Lebzeiten festlegen, wie Ihre Bestattung ablaufen soll. Entscheidend ist dabei, dass alles nach…
WeiterlesenEine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, das es Ihnen ermöglicht, Ihre medizinischen Wünsche und Entscheidungen im Voraus festzulegen. Dies kann…
WeiterlesenStirbt ein geliebter Mensch im nahen Verwandtenkreis ist dies natürlich immer unsagbar traurig. Das Gefühl der Trauer und Einsamkeit lassen…
WeiterlesenMit einer Bankvollmacht bis zum Todesfall können Sie sicherstellen, dass Ihre Bankgeschäfte weiterlaufen, wenn Sie sich im Alltag nicht darum…
WeiterlesenEine Sterbeurkunde muss in erster Linie von den nächsten Angehörigen des Verstorbenen angefordert werden. Dazu gehören Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, Kinder…
WeiterlesenEin Nachlass kann nach dem Tod eines geliebten Menschen eine schwierige Angelegenheit sein. Als Erbe müssen Sie sich nicht nur…
WeiterlesenDer Tod eines Menschen ist mit einer Vielzahl von Formalitäten verbunden. In der schwersten Zeit sollen sich die Angehörigen um…
WeiterlesenEin Nachlassverzeichnis ist nicht immer nötig, kann aber manchmal hilfreich für die Erbauseinandersetzung sein. Mitunter ist es jedoch recht aufwändig…
WeiterlesenMit einer Vorsorgevollmacht sorgt der Vollmachtgeber für den Fall vor, dass er geschäftsunfähig wird. Die Vorsorgevollmacht ist jedoch auch nach…
WeiterlesenFür die Überführung eines Leichnams aus Deutschland nach Polen ist eine vom polnischen Konsulat ausgestellte Genehmigung notwendig. Die Konsulargebühr für…
Weiterlesen