Die Enterbung ist ein komplexes Thema, das oft missverstanden wird. In der Realität können Sie nicht einfach jemanden enterben, ohne…
WeiterlesenLexikon
Willkommen in der Kategorie „Lexikon Bestattung und Tod“, einer umfassenden und informativen Ressource, die dazu dient, Licht ins Dunkel der Themen Bestattung, Tod und Trauer zu bringen. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Artikeln, Erläuterungen und Definitionen, die dazu beitragen, die vielen Aspekte und Begrifflichkeiten rund um den Abschied von einem geliebten Menschen zu klären und zu verstehen.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Erbteil zu verkaufen oder zu verschenken, gibt es wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Die…
WeiterlesenIn der komplexen Welt des Erbrechts ist der Erbverzicht ein bedeutendes Konzept, das es Ihnen ermöglicht, auf Ihren gesetzlichen Erbteil…
WeiterlesenIn der komplexen Welt des Erbrechts ist das nachfolgende Nachlassverzeichnis ein unverzichtbares Dokument für jeden Erben oder Pflichtteilsberechtigten. Es ermöglicht…
WeiterlesenEin Erbfall im Ausland kann komplex und herausfordernd sein, insbesondere wenn er mit unterschiedlichen nationalen Erbrechtsordnungen konfrontiert wird. Sie müssen…
WeiterlesenDer Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des richtigen Bestattungsunternehmens eine…
WeiterlesenEine Exhumierung bezeichnet das erneute Öffnen eines Grabes, um einen bereits bestatteten Leichnam zu entnehmen. Sie ist stets genehmigungspflichtig und…
WeiterlesenDie sogenannte Urne ist eigentlich eine Aschenkapsel, die herkömmlich aus einem unvergänglichen Material hergestellt wird und aus dem Krematorium kommt,…
WeiterlesenIn verschiedenen Regionen hierzulande werden Grabkreuze ebenso als Sterbekreuze, sowie Friedhofskreuze bezeichnet. So handelt es sich hierbei um ein provisorisches…
WeiterlesenDie Seebestattung ist eine würdevolle Alternative zur traditionellen Friedhofsbeisetzung und zugleich eine Form der Naturbestattung. Sie bietet Angehörigen die Möglichkeit,…
WeiterlesenDie spirituelle Hausreinigung ist eine Praxis, die in vielen Kulturen weltweit zur Reinigung und Erneuerung von Energien in einem Raum…
WeiterlesenErbschein beantragen: Wozu dient ein Erbschein und wie beantragen Sie diesen? Stirbt ein geliebter Mensch ist nicht nur das Begräbnis…
WeiterlesenEine Obduktion, auch Autopsie oder Leichenöffnung genannt, ist ein medizinisches Verfahren zur Untersuchung eines Verstorbenen, um die Todesursache oder den…
WeiterlesenStellen Sie sich vor, Sie stehen am Rand eines unerforschten Waldes, dessen Pfade so vertraut und doch so unbekannt sind.…
WeiterlesenSterben ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt – besonders wenn sie oder ein geliebter Mensch mit einer schweren Erkrankung…
WeiterlesenDer Traum vom Tod gehört zu den häufigsten und oft beunruhigendsten Traumerlebnissen. Doch entgegen der ersten Befürchtung symbolisiert der Tod…
WeiterlesenWas geschieht mit unserem Körper nach dem Tod? Diese Frage bleibt für viele ein Tabu, obwohl sie eine natürliche Folge…
WeiterlesenDie Entrümpelung eines Hauses nach einem Todesfall kann emotional und organisatorisch überwältigend sein. Zwischen Erinnerungen, Formalitäten und logistischen Aufgaben ist…
WeiterlesenWeihrauch ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil religiöser und spiritueller Zeremonien weltweit. Besonders im Christentum spielt er eine bedeutende Rolle,…
WeiterlesenWenn Sie an Ihrem Hochzeitstag „bis dass der Tod uns scheidet“ sagen, fühlt es sich nicht so an, als wäre…
Weiterlesen