Bestattungsformen

verschiedene Arten von Bestattungen

Überführung der Urne: Eine detaillierte Erklärung

Die Überführung einer Urne ist ein sensibler, aber unerlässlicher Bestandteil des Bestattungsprozesses. Sie stellt sicher, dass die Asche eines Verstorbenen…

Weiterlesen

Urnenbeisetzung ohne Pfarrer: Texte und Alternativen

Die Planung einer Urnenbeisetzung ohne Pfarrer kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man keine Erfahrung mit Bestattungen hat. In diesem…

Weiterlesen

Die Seebestattung – Kosten, Ablauf und Rituale

Die Seebestattung ist eine würdevolle Alternative zur traditionellen Friedhofsbeisetzung und zugleich eine Form der Naturbestattung. Sie bietet Angehörigen die Möglichkeit,…

Weiterlesen

Unkonventionelle Bestattungsmethoden: Alternativen zu traditionellen Bestattungen

In unserer modernen Welt gibt es viele alternative Bestattungsmethoden, die von traditionellen Methoden abweichen. Einige Menschen suchen nach kreativen und…

Weiterlesen

Konfessionslose Bestattung – Ohne Taufe oder nach Kirchenaustritt

In ländlichen Regionen kursiert hartnäckig der Irrglaube, dass Menschen ohne Taufe oder Religionszugehörigkeit nicht beerdigt werden. Diese Angst ist unbegründet:…

Weiterlesen

Muslimische / Islamische Bestattung – Regeln, Ablauf und Riten

Die muslimische Bestattung hat ihre eigenen Traditionen und Rituale, die sich von denen anderer Religionen unterscheiden. In diesem Artikel werden…

Weiterlesen

Urnenbeisetzung Blumenschmuck – Was muss man beachten?

Die Blumengestaltung bei einer Urnenbeisetzung unterscheidet sich von einer traditionellen Sargbestattung. Während große Kränze bei Erdbestattungen üblich sind, stellt sich…

Weiterlesen

Allgemeine christliche Beerdigungstraditionen

Christen haben einen starken Glauben an das Leben nach dem Tod. Christen glauben, dass, wenn ein geliebter Mensch stirbt, die…

Weiterlesen

Kolumbarium: Alles, was Sie über diese Art der Bestattung wissen müssen

Die Bestattungskultur verändert sich – mit ihr auch unsere Vorstellungen vom letzten Ruheort. Kolumbarien bieten eine moderne, platzsparende und würdevolle…

Weiterlesen

Katholische Bestattung – Tradition, Zeremonie und Etikette

Was ist eine katholische Bestattung? Ein katholisches Begräbnis ist ein religiöser Gottesdienst, der für einen verstorbenen Menschen katholischen Glaubens abgehalten…

Weiterlesen

Die Feuerbestattung – Alles was Sie wissen müssen

Feuerbestattung, auch Einäscherung genannt, ist eine Methode zur endgültigen Verabschiedung von Verstorbenen. Sie hat in den letzten Jahrzehnten an Popularität…

Weiterlesen

Trauerkranz – Kosten, Gestaltung, Beschriftung & Schleifentexte

Trauerkränze sind ein zentrales Symbol der Trauerfloristik. Sie drücken Mitgefühl, Respekt und Anteilnahme aus – und das oft auf sehr…

Weiterlesen

Fürbitten – Von der Taufe bis zur Beerdigung

Fürbitten sind ein Ausdruck gelebter Nächstenliebe: In ihnen wenden sich Gläubige an Gott – nicht für sich selbst, sondern stellvertretend…

Weiterlesen

Ein letzter Gruß: Trauerfeier als Abschiedsgeste gestalten

Eine Trauerfeier ist eine essenzielle Geste, um dem Verstorbenen eine letzte Ehre auf Erden u erweisen. Wenn Sie eine Trauerfeier…

Weiterlesen

Die Aufbahrung als Abschiedsnahme – Ablauf und Kosten

Die Aufbahrung eines Verstorbenen bietet den Angehörigen die Möglichkeit, in Ruhe Abschied zu nehmen und dem geliebten Menschen die letzte…

Weiterlesen

Grabplatten – Abdeckung für Urnengrab und Einzelgrab

Für die meisten Hinterbliebenen ist es enorm wichtig, dass ein Grab mit einem hübschen Grabstein gekennzeichnet ist. So schaffen Grabmale…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"