-
Trauer
Trauerrituale: Ideen zum Gedenken an Verstorbene
Der Tod ist ein tiefer Einschnitt – für die Hinterbliebenen ebenso wie für das gesellschaftliche Miteinander. Trauerrituale helfen, mit dem…
Weiterlesen -
Ratgeber
Letztes Aufblühen vor dem Tod
Das letzte Aufblühen vor dem Tod gilt als eines der faszinierendsten und emotionalsten Phänomene der Sterbephase. Zahlreiche Erfahrungsberichte über das…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Beerdigung zahlen trotz Kontaktabbruch?
Wenn ein Elternteil stirbt, zu dem seit Jahren kein Kontakt bestand, stehen viele Angehörige plötzlich vor organisatorischen und finanziellen Herausforderungen.…
Weiterlesen -
Trauer
Leben meistern nach dem Tod des Partners
Der Verlust des Partners reißt ein tiefes Loch ins Leben. Plötzlich ist man mit der Trauer, der Einsamkeit und zahlreichen…
Weiterlesen -
Lexikon
Was bedeutet das Grabnutzungsrecht?
Das Grabnutzungsrecht ist ein zentrales Thema bei der Planung einer Bestattung in Deutschland. Es regelt, wer ein Grab über welchen…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Sterbeurkunde beantragen: So geht’s
Wer eine Beerdigung organisieren muss, kommt an der Sterbeurkunde nicht vorbei. Sie ist essenziell für fast alle bürokratischen Abläufe nach…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Sterbefall beim Standesamt melden
Wer einen Todesfall im Familien- oder Freundeskreis erlebt, steht oft nicht nur emotional unter Schock, sondern auch vor vielen organisatorischen…
Weiterlesen -
Erbrecht in Deutschland
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
Wer stirbt, hinterlässt mehr als nur Erinnerungen – oft auch einen Nachlass. Doch wie wird das Erbe eigentlich aufgeteilt? Entscheidend…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wie stirbt man mit Demenz?
Demenz ist mehr als nur Vergesslichkeit – sie verändert das ganze Leben. Betroffene verlieren nach und nach kognitive Fähigkeiten, körperliche…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Wie kann man in Deutschland die Bestattungspflicht auf Friedhöfen legal umgehen?
In Deutschland gilt die gesetzliche Bestattungspflicht, die an den sogenannten Friedhofszwang geknüpft ist. Das bedeutet: Urnen dürfen in der Regel…
Weiterlesen -
Grabschmuck
Persönliche Abschiedsgesten: So sorgt Symbolik in der Trauer für Halt
Der Tod eines nahestehenden Menschen reißt nicht nur eine Lücke in den Alltag, sondern berührt auch auf emotionaler Ebene zutiefst.…
Weiterlesen -
Begräbnis (Begriffserklärung)
Welchen Ablauf hat eine Urnenbeisetzung?
Ist die Frage ob Feuerbestattung oder Beerdigung geklärt, und es soll Ersteres sein, dann ist damit noch nicht der Ablauf…
Weiterlesen -
Beerdigungskosten
Bestattung – wer trägt die Kosten, wenn kein Geld da ist?
Dem Verstorbenen einen angemessenen letzten Gang ermöglichen – die Bestattung stellt nicht nur einen Abschied dar, sondern auch eine finanzielle…
Weiterlesen -
Ratgeber
Handstrauß bzw. Handblume für die Beerdigung
Ein Handstrauß ist eine persönliche und herzliche Geste des Abschieds, die oft bei Trauerfeiern verwendet wird. Er unterscheidet sich von…
Weiterlesen -
Beileidssprüche
Welche Beileidssprüche eignen sich für Trauerkarten?
Oft kommt der Tod überraschend und für die Hinterbliebenen ist es besonders schwer, mit der Situation zurechtzukommen. Es gibt vieles,…
Weiterlesen -
Beileidsbekundung
Beileidsbekundungen für den Verlust eines Vaters
Der Verlust eines Vaters ist eine tiefgreifende Erfahrung, die mit Schmerz und Trauer einhergeht. Oft fehlen die passenden Worte, um…
Weiterlesen -
Lexikon
Checkliste Todesfall – Anleitung für Erledigungen und Behördengänge
Fest steht, ein jedes Leben endet irgendwann mit dem Tod. Diese Erkenntnis ist so sicher, wie das Amen in der…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Die anonyme Bestattung – Alles was Sie wissen müssen
In der heutigen Zeit wünschen sich immer mehr Menschen nach ihrem Ableben, anonym bestattet zu werden. So eine anonyme Bestattung…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Einbalsamierung – Kurzzeitige Konservierung eines Leichnams
Bei den meisten Sterbefällen ist es heute unnötig eine Einbalsamierung vorzunehmen. Wobei die moderne Einbalsamierung ihre Wurzeln in den USA…
Weiterlesen -
Lexikon
Digitales Erbe – Digitaler Nachlass und Vermächtnis regeln
Im digitalen Zeitalter hinterlassen wir mehr als nur materielle Dinge. Konten, Passwörter, Online-Abos und persönliche Daten bleiben nach unserem Tod…
Weiterlesen