-
Begräbnis (Begriffserklärung)
Herzerwärmende Kondolenzsprüche für jede Situation
Kondolenzsprüche sind eine respektvolle Art, sein Mitgefühl und seine Anteilnahme auszudrücken. Sie helfen dabei, den Hinterbliebenen Trost zu spenden und…
Weiterlesen -
Trauerkarten Texte
Kurze Trauersprüche persönlich – mit guten Beispielen
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt eine tiefe Wunde. In dieser schweren Zeit helfen persönliche Trauersprüche, Gefühle auszudrücken und Trost…
Weiterlesen -
Ratgeber
Warum darf man Sterbende nicht beim Namen rufen?
In vielen Kulturen gibt es die Überzeugung, dass man Sterbende nicht beim Namen rufen sollte. Doch worin liegt der Ursprung…
Weiterlesen -
Bestattungsgesetze
Friedhofsgebühren – Kosten für Grabnutzung
Aus dem Vermögen eines Verstorbenen gilt es in der Regel sämtliche Bestattungskosten zu zahlen. Demnach kommen stets die Erben zum…
Weiterlesen -
Trauerkarten Texte
Was sind einige kreative Möglichkeiten, um eine Trauerkarte persönlich zu gestalten?
Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, eine Trauerkarte zu gestalten, berühren Sie eines der tiefsten und persönlichsten Elemente menschlicher Emotionen:…
Weiterlesen -
Ratgeber
Handstrauß bzw. Handblume für die Beerdigung
Ein Handstrauß ist eine persönliche und herzliche Geste des Abschieds, die oft bei Trauerfeiern verwendet wird. Er unterscheidet sich von…
Weiterlesen -
Beileidssprüche
Trauerschleifen – Texte und Gestaltung des Trauerflor
Trauerschleifen sind ein zentraler Bestandteil von Beerdigungen und Trauerfeiern. Sie tragen die letzten Worte der Hinterbliebenen und drücken Respekt, Liebe…
Weiterlesen -
Beerdigungskosten
Sind Beerdigungskosten steuerlich absetzbar
Die Beerdigung eines nahen Angehörigen ist nicht nur emotional belastend, sondern auch mit erheblichen Kosten verbunden. Doch viele wissen nicht,…
Weiterlesen -
Beileidssprüche
Gedichte zum Trost nach einem Todesfall
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine schmerzhafte Leere, die nur schwer in Worte zu fassen ist. Poesie kann…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Unkonventionelle Bestattungsmethoden: Alternativen zu traditionellen Bestattungen
In unserer modernen Welt gibt es viele alternative Bestattungsmethoden, die von traditionellen Methoden abweichen. Einige Menschen suchen nach kreativen und…
Weiterlesen -
Lexikon
Energetische Hausreinigung – spirituell positive Energien verstärken
Die spirituelle Hausreinigung ist eine Praxis, die in vielen Kulturen weltweit zur Reinigung und Erneuerung von Energien in einem Raum…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Wer muss eine Sterbeurkunde bekommen?
Eine Sterbeurkunde muss in erster Linie von den nächsten Angehörigen des Verstorbenen angefordert werden. Dazu gehören Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, Kinder…
Weiterlesen -
Lexikon
Ratgeber: Grabkreuze – Metall, Stein oder Holz
In verschiedenen Regionen hierzulande werden Grabkreuze ebenso als Sterbekreuze, sowie Friedhofskreuze bezeichnet. So handelt es sich hierbei um ein provisorisches…
Weiterlesen -
Lexikon
Exhumierung – Kosten, Gründe und rechtliche Lage
Eine erneute Freilegung eines bereits bestatteten Verstorbenen nennt man Exhumierung. Dafür wird die Grabstätte wieder geöffnet, allerdings wird eine solche…
Weiterlesen -
Grabschmuck
Grabgestaltung: So bleiben Gräber das ganze Jahr pflegeleicht
Gilt es von einem geliebten Menschen für immer Abschied zu nehmen, ist dies allein schon schlimm genug. Wer dann allerdings…
Weiterlesen -
Begräbnis (Begriffserklärung)
Leichenschmaus – Trauerkaffee nach Beerdigung
Der Leichenschmaus findet nach einer Beisetzung statt. Hierbei sitzen alle Trauergäste zum Essen und trinken beisammen. Einige nennen dies auch…
Weiterlesen -
Ratgeber
Würdevolle Sterbebegleitung – Letzte Hilfe zu Hause
Der Tod gehört zum Leben, doch viele verdrängen ihn, bis er unausweichlich wird. Wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt,…
Weiterlesen -
Ratgeber
Sterbeprozess: Anzeichen, Phasen und emotionale Unterstützung
Der Sterbeprozess ist ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, der mit zahlreichen biologischen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Sie erleben möglicherweise, dass…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wann ist ein Testament unwirksam? Unwirksamkeitsgründe
In der Auseinandersetzung mit dem Thema Testament ist es entscheidend, zu wissen, wann ein Testament unwirksam ist. Verschiedene Unwirksamkeitsgründe können…
Weiterlesen -
Ratgeber
Erbschaftssteuer: Freibeträge & Pflichten
Wenn Sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert werden, zieht dies oft auch die Frage nach Erbschaftssteuer und den…
Weiterlesen