-
Beileidsbekundung
Wie schreibt man einen Nachruf?
Ein Nachruf ist mehr als nur ein letzter Gruß – er ist ein Akt der Wertschätzung und eine Form des…
Weiterlesen -
Trauer
Todestag begehen: Tipps zum Gedenken
Der Todestag eines geliebten Menschen ist ein besonderer Tag im Jahresverlauf – oft schmerzhaft, aber auch voller Bedeutung. Er gibt…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Rasengrab: Kosten, Dauer, Vorteile
Was ist ein Rasengrab? Ein Rasengrab ist eine besondere Form der Grabstätte, bei der die Grabfläche vollständig mit Rasen bedeckt…
Weiterlesen -
Lexikon
Pietät – was ist das eigentlich?
Pietät ist ein Begriff, der besonders im Zusammenhang mit Tod, Trauer und Bestattung eine zentrale Rolle spielt. Sie beschreibt eine…
Weiterlesen -
Trauer
Trauerrituale: Ideen zum Gedenken an Verstorbene
Der Tod ist ein tiefer Einschnitt – für die Hinterbliebenen ebenso wie für das gesellschaftliche Miteinander. Trauerrituale helfen, mit dem…
Weiterlesen -
Ratgeber
Letztes Aufblühen vor dem Tod
Das letzte Aufblühen vor dem Tod gilt als eines der faszinierendsten und emotionalsten Phänomene der Sterbephase. Zahlreiche Erfahrungsberichte über das…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Beerdigung zahlen trotz Kontaktabbruch?
Wenn ein Elternteil stirbt, zu dem seit Jahren kein Kontakt bestand, stehen viele Angehörige plötzlich vor organisatorischen und finanziellen Herausforderungen.…
Weiterlesen -
Trauer
Leben meistern nach dem Tod des Partners
Der Verlust des Partners reißt ein tiefes Loch ins Leben. Plötzlich ist man mit der Trauer, der Einsamkeit und zahlreichen…
Weiterlesen -
Lexikon
Was bedeutet das Grabnutzungsrecht?
Das Grabnutzungsrecht ist ein zentrales Thema bei der Planung einer Bestattung in Deutschland. Es regelt, wer ein Grab über welchen…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Sterbeurkunde beantragen: So geht’s
Wer eine Beerdigung organisieren muss, kommt an der Sterbeurkunde nicht vorbei. Sie ist essenziell für fast alle bürokratischen Abläufe nach…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Sterbefall beim Standesamt melden
Wer einen Todesfall im Familien- oder Freundeskreis erlebt, steht oft nicht nur emotional unter Schock, sondern auch vor vielen organisatorischen…
Weiterlesen -
Erbrecht in Deutschland
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
Wer stirbt, hinterlässt mehr als nur Erinnerungen – oft auch einen Nachlass. Doch wie wird das Erbe eigentlich aufgeteilt? Entscheidend…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wie stirbt man mit Demenz?
Demenz ist mehr als nur Vergesslichkeit – sie verändert das ganze Leben. Betroffene verlieren nach und nach kognitive Fähigkeiten, körperliche…
Weiterlesen -
Ratgeber
Das Hospiz als ganzheitliche Betreuung des sterbenden Menschen
Ein Hospiz ist mehr als ein Ort – es ist ein geschützter Raum für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Hier…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Fürbitten – Von der Taufe bis zur Beerdigung
Fürbitten sind ein Ausdruck gelebter Nächstenliebe: In ihnen wenden sich Gläubige an Gott – nicht für sich selbst, sondern stellvertretend…
Weiterlesen -
Grabschmuck
Trauerstrauß für Urnenbeisetzung und Bestattung
Schon seit vielen Jahrzehnten werden kommen Blumen traditionell bei einer Beisetzung, sowie zur Grabpflege zum Einsatz. Auch der Trauerstrauß darf…
Weiterlesen -
Beerdigungskosten
Grabpflege Kosten – Leistungen, Preise und Richtwerte
Mit welchen Grabpflegekosten muss man heute ca. rechnen? Geht es um die Grabpflege haben die Hinterbliebenen die Wahl sich entweder…
Weiterlesen -
Beileidsbekundung
Anteilnahme ausdrücken – tröstende Worte für das Beileid
Anteilnahme ausdrücken: Welche Kondolenzformen gibt es? Am besten ist es sich stets daran zu halten, auf welche Art und Weise…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Die Aufbahrung als Abschiedsnahme – Ablauf und Kosten
Die Aufbahrung eines Verstorbenen bietet den Angehörigen die Möglichkeit, in Ruhe Abschied zu nehmen und dem geliebten Menschen die letzte…
Weiterlesen -
Trauer
Die Bedeutung von Unfallkreuzen am Straßenrand
Unfallkreuze am Straßenrand sind in den letzten Jahren immer häufiger anzutreffen. Sie markieren Orte, an denen Menschen bei Verkehrsunfällen ihr…
Weiterlesen