-
Grabschmuck
Grabgestaltung: So bleiben Gräber das ganze Jahr pflegeleicht
Ein gepflegtes Grab ist Ausdruck von Liebe und Respekt – doch nicht jeder Angehörige kann sich regelmäßig darum kümmern. Besonders…
Weiterlesen -
Begräbnis (Begriffserklärung)
Leichenschmaus – Trauerkaffee nach Beerdigung
Der Leichenschmaus findet nach einer Beisetzung statt. Hierbei sitzen alle Trauergäste zum Essen und trinken beisammen. Einige nennen dies auch…
Weiterlesen -
Ratgeber
Erbschein beantragen: Wann & wie er nötig ist
Wenn Sie im Erbfall stehen, ist es wichtig zu wissen, wann Sie einen Erbschein benötigen und wie der Beantragungsprozess funktioniert.…
Weiterlesen -
Bestatter in Deutschland
Bestattungsunternehmen: Kosten, Leistungen, Abläufe
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl des richtigen Bestattungsunternehmens eine…
Weiterlesen -
Lexikon
Exhumierung – Kosten, Gründe und rechtliche Lage
Eine Exhumierung bezeichnet das erneute Öffnen eines Grabes, um einen bereits bestatteten Leichnam zu entnehmen. Sie ist stets genehmigungspflichtig und…
Weiterlesen -
Ratgeber
Kein Testament hinterlassen? Was tun?
Wenn Sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert werden und dieser kein Testament hinterlassen hat, stehen Sie vor Herausforderungen,…
Weiterlesen -
Lexikon
Aus welchem Material besteht eine Urne
Die sogenannte Urne ist eigentlich eine Aschenkapsel, die herkömmlich aus einem unvergänglichen Material hergestellt wird und aus dem Krematorium kommt,…
Weiterlesen -
Lexikon
Ratgeber: Grabkreuze – Metall, Stein oder Holz
In verschiedenen Regionen hierzulande werden Grabkreuze ebenso als Sterbekreuze, sowie Friedhofskreuze bezeichnet. So handelt es sich hierbei um ein provisorisches…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wann ist ein Testament unwirksam? Unwirksamkeitsgründe
In der Auseinandersetzung mit dem Thema Testament ist es entscheidend, zu wissen, wann ein Testament unwirksam ist. Verschiedene Unwirksamkeitsgründe können…
Weiterlesen -
Ratgeber
Erbschaftssteuer: Freibeträge & Pflichten
Wenn Sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert werden, zieht dies oft auch die Frage nach Erbschaftssteuer und den…
Weiterlesen -
Ratgeber
Was zählt zur Erbmasse bzw. Nachlassvermögen?
Wenn Sie sich mit dem Erbe eines Verstorbenen auseinandersetzen, ist es entscheidend zu verstehen, was genau zur Erbmasse oder zum…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Die Seebestattung – Kosten, Ablauf und Rituale
Die Seebestattung ist eine würdevolle Alternative zur traditionellen Friedhofsbeisetzung und zugleich eine Form der Naturbestattung. Sie bietet Angehörigen die Möglichkeit,…
Weiterlesen -
Lexikon
Energetische Hausreinigung – spirituell positive Energien verstärken
Die spirituelle Hausreinigung ist eine Praxis, die in vielen Kulturen weltweit zur Reinigung und Erneuerung von Energien in einem Raum…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Berliner Testament – Alles was Sie wissen müssen
Das Berliner Testament ist eine beliebte Form des gemeinschaftlichen Testaments, die von Ehepaaren genutzt wird, um sich gegenseitig als Alleinerben…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Unkonventionelle Bestattungsmethoden: Alternativen zu traditionellen Bestattungen
In unserer modernen Welt gibt es viele alternative Bestattungsmethoden, die von traditionellen Methoden abweichen. Einige Menschen suchen nach kreativen und…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Wer muss eine Sterbeurkunde bekommen?
Eine Sterbeurkunde muss in erster Linie von den nächsten Angehörigen des Verstorbenen angefordert werden. Dazu gehören Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, Kinder…
Weiterlesen -
Ratgeber
Würdevolle Sterbebegleitung – Letzte Hilfe zu Hause
Der Tod gehört zum Leben, doch viele verdrängen ihn, bis er unausweichlich wird. Wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt,…
Weiterlesen -
Trauerkarten Texte
Verlust eines geliebten Menschen würdig und einfühlsam ansprechen
Der Verlust eines geliebten Menschen erschüttert zutiefst – auch sprachlich. Die passenden Worte für eine Trauerkarte zu finden, ist oft…
Weiterlesen -
Erbrecht in Deutschland
Erbschein beantragen – Alles was Sie wissen müssen
Erbschein beantragen: Wozu dient ein Erbschein und wie beantragen Sie diesen? Stirbt ein geliebter Mensch ist nicht nur das Begräbnis…
Weiterlesen -
Beileidssprüche
Gedichte zum Trost nach einem Todesfall
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine schmerzhafte Leere, die nur schwer in Worte zu fassen ist. Poesie kann…
Weiterlesen