-
Beileidsbekundung
Trauerkarten: Welche Varianten gibt es?
Im Rahmen eines Todesfalls existieren verschiedene Drucksachen, mit denen sich die Angehörigen auseinandersetzen müssen. Wofür dienen Trauer-, Kondolenz-, Dankeskarte und…
Weiterlesen -
Ratgeber
Trauerflor – Symbolik und Tradition der öffentlichen Trauerbekundung
Trauerflor ist ein tief verwurzeltes Symbol der Trauer und Anteilnahme in der Gesellschaft. Es repräsentiert eine stille, aber kraftvolle Geste…
Weiterlesen -
Beerdigungskosten
Grabpflege Kosten – Leistungen, Preise und Richtwerte
Mit welchen Grabpflegekosten muss man heute ca. rechnen? Geht es um die Grabpflege haben die Hinterbliebenen die Wahl sich entweder…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Überführung der Urne: Eine detaillierte Erklärung
Die Überführung einer Urne ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Bestattung eines geliebten Menschen. In diesem Artikel werden wir…
Weiterlesen -
Lexikon
Mit Hund auf den Friedhof – Das sollten Sie wissen
Friedhöfe sind ein Ort der Ruhe und der Stille. Nirgendwo sonst geht es so gesittet und leise zu, wie bei…
Weiterlesen -
Ratgeber
Sonderurlaub Todesfall – Wichtige Fakten zur gesetzlichen Regelung
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die man durchmachen kann. In solchen Momenten ist es wichtig,…
Weiterlesen -
Begräbnis (Begriffserklärung)
Herzerwärmende Kondolenzsprüche für jede Situation
Kondolenzsprüche sind eine respektvolle Art, sein Mitgefühl und seine Anteilnahme auszudrücken. Sie helfen dabei, den Hinterbliebenen Trost zu spenden und…
Weiterlesen -
Bestattungsformen
Unkonventionelle Bestattungsmethoden: Alternativen zu traditionellen Bestattungen
In unserer modernen Welt gibt es viele alternative Bestattungsmethoden, die von traditionellen Methoden abweichen. Einige Menschen suchen nach kreativen und…
Weiterlesen -
Lexikon
Energetische Hausreinigung – spirituell positive Energien verstärken
Die spirituelle Hausreinigung ist eine Praxis, die in vielen Kulturen weltweit zur Reinigung und Erneuerung von Energien in einem Raum…
Weiterlesen -
Begräbnis (Begriffserklärung)
Kondolenz – Wichtiger denn je in der Kultur der Trauer
In der heutigen Kultur der Trauer, ist die Kondolenz ein wesentlicher Bestandteil, wenn jemand gestorben ist. Den Bekannten und Freunden…
Weiterlesen -
Dokumente, Testament & mehr
Wer muss eine Sterbeurkunde bekommen?
Eine Sterbeurkunde muss in erster Linie von den nächsten Angehörigen des Verstorbenen angefordert werden. Dazu gehören Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, Kinder…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wer muss die Wohnung eines Verstorbenen renovieren?
Die Wohnung eines Verstorbenen renovieren kann eine emotionale und physische Belastung sein. Doch bevor Sie mit den Renovierungen beginnen, müssen…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wer bekommt Wohnungsschlüssel nach Todesfall?
Wenn ein Mieter verstirbt, stellt sich oft die Frage, wer Zugang zur Wohnung erhält und wie mit den Wohnungsschlüsseln umgegangen…
Weiterlesen -
Erbrecht in Deutschland
Wer darf die Wohnung eines Verstorbenen ausräumen?
Wenn eine Person verstorben ist, gibt es viele administrative und emotionale Angelegenheiten zu regeln. Eine der wichtigsten Aufgaben besteht darin,…
Weiterlesen -
Trauersprüche und Zitate
Buddha Zitate Karma: Eine Reise zur spirituellen Erkenntnis
Buddha Zitate Karma mit Beispielen sind ein Schatz an spiritueller Weisheit, der uns auf dem Weg zur Erleuchtung begleitet. In…
Weiterlesen -
Trauersprüche und Zitate
Liebe über den Tod Hinaus Sprüche mit Beispielen
In unserer hektischen Welt, in der alles so schnelllebig ist, gibt es etwas, das Zeit und Raum überdauert – die…
Weiterlesen -
Trauersprüche und Zitate
Kraft Spendende Worte und Zitate als Trost und Motivation
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, suchen wir alle nach Momenten der Ruhe und Inspiration.…
Weiterlesen -
Ratgeber
Wie man Kindern den Verlust eines geliebten Menschen erklärt
In solch herausfordernden Momenten ist ein einfühlsames und sensibles Gespräch von großer Bedeutung. Besonders wenn es darum geht, Kindern den…
Weiterlesen -
Lexikon
Ratgeber: Grabkreuze – Metall, Stein oder Holz
In verschiedenen Regionen hierzulande werden Grabkreuze ebenso als Sterbekreuze, sowie Friedhofskreuze bezeichnet. So handelt es sich hierbei um ein provisorisches…
Weiterlesen -
Lexikon
Exhumierung – Kosten, Gründe und rechtliche Lage
Eine erneute Freilegung eines bereits bestatteten Verstorbenen nennt man Exhumierung. Dafür wird die Grabstätte wieder geöffnet, allerdings wird eine solche…
Weiterlesen