Ratgeber

Trauerflor – Symbolik und Tradition der öffentlichen Trauerbekundung

Trauerflor ist ein tief verwurzeltes Symbol der Trauer und Anteilnahme in der Gesellschaft. Es repräsentiert eine stille, aber kraftvolle Geste…

Weiterlesen

Wer muss die Wohnung eines Verstorbenen renovieren?

Die Wohnung eines Verstorbenen renovieren kann eine emotionale und physische Belastung sein. Doch bevor Sie mit den Renovierungen beginnen, müssen…

Weiterlesen

Wer bekommt Wohnungsschlüssel nach Todesfall?

Wenn ein Mieter verstirbt, stellt sich oft die Frage, wer Zugang zur Wohnung erhält und wie mit den Wohnungsschlüsseln umgegangen…

Weiterlesen

Wie man Kindern den Verlust eines geliebten Menschen erklärt

In solch herausfordernden Momenten ist ein einfühlsames und sensibles Gespräch von großer Bedeutung. Besonders wenn es darum geht, Kindern den…

Weiterlesen

Wie stirbt man mit Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit haben eine schlechte Prognose, und es…

Weiterlesen

Wie sollte eine Trauerrede aufgebaut sein: Ein Leitfaden für eine würdevolle Abschiedsrede

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen, die wir im Leben durchmachen müssen. In solch schwierigen Zeiten…

Weiterlesen

Die Bedeutung von Unfallkreuzen am Straßenrand

Unfallkreuze am Straßenrand sind in den letzten Jahren immer häufiger anzutreffen. Sie markieren Orte, an denen Menschen bei Verkehrsunfällen ihr…

Weiterlesen

Bestattungen: Wie verhalte ich mich richtig bei einer Beerdigung?

Verlässt ein geliebter Mensch diese Welt, verabschieden sich die Hinterbliebenen auf der Beerdigung von ihrem Herzensmenschen. Hier versammeln sich Familienmitglieder,…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"