Ratgeber

Vorzeitige Auszahlung des Erbteils

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer eine tragische Erfahrung. Doch in dieser schweren Zeit stellt sich oft die Frage…

Weiterlesen

Der Erbschaftsanspruch bei einer Zugewinngemeinschaft

In Deutschland gilt automatisch die Zugewinngemeinschaft für Ehepaare, soweit keine anderen Regelungen getroffen wurden. Dies wirft die wichtige Frage auf,…

Weiterlesen

Die steuerlichen Besonderheiten bei einer Erbengemeinschaft

Wenn Sie Teil einer Erbengemeinschaft sind, sollten Sie sich über die steuerlichen Besonderheiten im Klaren sein, die Ihre Pflichten und…

Weiterlesen

Verwesung im Sarg: Die Stadien des Leichenabbaus

Was passiert mit dem menschlichen Körper nach dem Tod? Diese Frage bewegt viele Menschen – sei es aus Interesse, Trauer…

Weiterlesen

Todesfall zu Hause in der Nacht: Das sollten Sie wissen

Ein plötzlicher Todesfall in den eigenen vier Wänden, insbesondere nachts, stellt Angehörige oft vor emotionale und organisatorische Herausforderungen. Viele Menschen…

Weiterlesen

Grabauflösung: Ablauf, Rechte & Optionen

Ein Grab ist mehr als nur ein Ort der letzten Ruhe – es ist ein Platz des Erinnerns. Doch irgendwann…

Weiterlesen

Sterbehilfe – Ein umstrittenes Thema im ethischen und rechtlichen Diskurs

Das Thema Sterbehilfe ist von großer gesellschaftlicher Relevanz und löst seit vielen Jahren kontroverse Diskussionen aus. In diesem Artikel werden…

Weiterlesen

Wie stirbt man mit Leberzirrhose? – Ablauf des Endstadium

Leberzirrhose ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die im Laufe der Zeit irreparable Schäden an der Leber verursacht. Es handelt sich um…

Weiterlesen

Wie stirbt man mit COPD?

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine fortschreitende Erkrankung, die das Atmen erschwert und das Leben der Betroffenen beeinträchtigt. Doch wie…

Weiterlesen

Wie stirbt man mit Herzschrittmacher?

Ein Herzschrittmacher kann das Leben eines Menschen mit Herzrhythmusstörungen erheblich verbessern. Doch wie sieht der Sterbeprozess für Patienten mit einem…

Weiterlesen

Einladung zur Beerdigung schreiben: So formulieren Sie eine stilvolle Einladung zur Trauerfeier

Der Verlust eines geliebten Menschen stellt die Angehörigen nicht nur emotional vor eine große Herausforderung. Auch organisatorisch gilt es, zahlreiche…

Weiterlesen

Sarg- und Urnengrab: Liegezeit und Kosten im Überblick

Wie lange ein Grab bestehen bleibt, beschäftigt viele Angehörige nach einer Bestattung. Die Ruhe- und Liegezeiten variieren stark – je…

Weiterlesen

Letztes Aufblühen vor dem Tod

Das letzte Aufblühen vor dem Tod gilt als eines der faszinierendsten und emotionalsten Phänomene der Sterbephase. Zahlreiche Erfahrungsberichte über das…

Weiterlesen

Benachrichtigungspflicht: Auskunft über verstorbene Personen

Wenn ein Mensch stirbt, müssen bestimmte Stellen informiert werden. Wer das übernimmt, hängt vom Ort und den Umständen des Todes…

Weiterlesen

Der Tod in der Musik

Der Tod ist ein Thema, das uns alle betrifft – ob durch den Verlust eines geliebten Menschen oder durch die…

Weiterlesen

Wie lange kann sich das Sterben hinziehen?

Der Tod ist kein plötzliches Ereignis, sondern ein schrittweiser Übergang. Die letzten 48 Stunden im Leben eines Menschen sind geprägt…

Weiterlesen

Das Hospiz als ganzheitliche Betreuung des sterbenden Menschen

Ein Hospiz ist mehr als ein Ort – es ist ein geschützter Raum für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Hier…

Weiterlesen

Das spanische Erbrecht

Das spanische Erbrecht ist ein komplexes Thema, das für Sie von großer Bedeutung sein kann, insbesondere wenn Sie in Spanien…

Weiterlesen

Ablauf einer Testamentseröffnung

Wenn Sie mit dem Erbe eines Verstorbenen zu tun haben, ist es entscheidend, den Ablauf einer Testamentseröffnung zu verstehen. Diese…

Weiterlesen

Erbschein beantragen: Wann & wie er nötig ist

Wenn Sie im Erbfall stehen, ist es wichtig zu wissen, wann Sie einen Erbschein benötigen und wie der Beantragungsprozess funktioniert.…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"