Trauerstrauß für Urnenbeisetzung und Bestattung

Bestattungsplanung

Schon seit vielen Jahrzehnten werden kommen Blumen traditionell bei einer Beisetzung, sowie zur Grabpflege zum Einsatz. Auch der Trauerstrauß darf da natürlich nicht fehlen. Callas, Lilien, sowie Rosen stellen hier die Klassiker unter den Trauerblumen dar und besitzen unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Anzahl und Ausstattung der Blumen bewegen sich hier die Preise zwischen knapp 20 bis 60 Euro. Wobei die Kosten nach oben hin auch in diesem Fall keine Grenzen kennen.

Trauerstrauß für Urnenbeisetzung und Bestattung
Trauerstrauß für Urnenbeisetzung und Bestattung

Das Wichtigste in Kürze zu Trauersträußen:

  • Blumen als Symbolsprache: Rosen, Callas, Lilien & Co. stehen für Liebe, Unsterblichkeit und Hochachtung.
  • Farbwirkung beachten: Weiß signalisiert Reinheit, Rot Liebe,
    Blau Treue – Gelb ist meist ungeeignet.
  • Strauß als Kondolenzform: Er dient als letzter Gruß und Ausdruck des Mitgefühls gegenüber den Hinterbliebenen.
  • Gestaltung mit Bedeutung: Schleifen und individuelle Sprüche personalisieren den Strauß zusätzlich.
  • Preislicher Rahmen: Trauersträuße kosten meist zwischen 20 und 60 €, Sonderwünsche treiben den Preis hoch.

Ein Trauerstrauß ist demnach eine Möglichkeit der Kondolenz. Kommt hier zusätzlich noch eine schöne Schleife, sowie ein individueller Spruch zum Einsatz, ist der Trauerstrauß im Grunde perfekt. So ist es möglich die Schleife mit einem persönlichen Spruch zu versehen, um auf diese Weise über  die Symbolik und die Bedeutung der Blumen bzw. Farbe hinaus Mitgefühl auszudrücken.

Wann ist ein Trauerstrauß angebracht?

Ein Trauerstrauß ist nicht nur zur Beisetzung selbst eine passende Geste, sondern auch bei Gedenktagen, dem Todestag oder der Grabpflege im Jahresverlauf. Besonders im engen Familien- und Freundeskreis wird der Strauß als Ausdruck tiefer Anteilnahme geschätzt. Auch bei der Übergabe im Rahmen einer persönlichen Kondolenz kann ein kleiner, geschmackvoller Strauß Trost spenden.

Lesen Sie auch:  Danksagung für Kondolenzkarten und Anteilnahme

Wichtig ist dabei, auf die Wünsche der Angehörigen zu achten. In manchen Kulturen oder Religionen sind bestimmte Blumenarten nicht üblich oder sogar unerwünscht. Es lohnt sich daher, vorab diskret Informationen einzuholen oder sich bei einem lokalen Floristen beraten zu lassen. Mit einem zurückhaltend gestalteten Strauß liegt man jedoch selten falsch.

💐 Welcher Strauß für wen? Tipps zur Auswahl

Nicht jeder Strauß passt zu jeder Beziehung. Für enge Familienangehörige eignen sich meist große, üppig gebundene Sträuße mit symbolkräftigen Blumen wie Lilien oder Callas. Für Freunde oder Nachbarn genügt oft ein kleinerer Strauß mit neutralen Blumen wie Chrysanthemen oder weißen Nelken.

Wer sich unsicher ist, kann auch auf fertige Trauersträuße aus Online-Shops zurückgreifen. Viele bieten vorgefertigte Kombinationen mit passenden Schleifentexten an. Der Stil sollte dabei stets würdevoll, unaufdringlich und dem Anlass entsprechend gewählt sein. Persönliche Vorlieben des Verstorbenen (z. B. Lieblingsblumen) können die Geste zusätzlich aufwerten.

Bestattungsplanung

Welche Bedeutung haben Trauerblumen?

Schon immer haben Blumen eine bedeutende Rolle bei Beerdigungen, sowie bei der Trauerbewältigung gespielt. So trösten diese, wenn ein geliebter Mensch sein letzte Reise antritt. Mit Hilfe von Blumen können Hinterbliebene ihre Liebe, Freundschaft, Verbundenheit, wie Wertschätzung ausdrücken. In den meisten Fällen werden demnach einzelne Blumen, Blüten oder auch kleine Trauersträuße ins offene Grab geworfen.

  • Trauerstrauß aus Rosen
Lesen Sie auch:  Urnenbeisetzung Blumenschmuck - Was muss man beachten?

Rosen stellen ein Symbol der Liebe und Schönheit dar. Diese gelten als Klassiker. So ist Rot die Farbe der Liebe, während Weiß für Unschuld und Reinheit steht. Gelb hingegen symbolisiert Neid und Eifersucht, so dass gelbe Rosen sich nicht für einen Trauerstrauß eignen.

  • Trauerstrauß aus Lilien

Die Lilie dagegen gilt als Symbol des Lichtes, des Christentums, sowie der Hingabe zu Gott. Wobei auch diese Blume mit Liebe in Zusammenhang steht. So vermittelt die Lilie Zuneigung, wie Hochachtung und eignet sich daher ebenfalls für Kondolenz und Beileid.

  • Trauerstrauß aus Calla

Die Calla symbolisiert das ewige Leben, sowie die Unsterblichkeit. So finden sich hier weiße, rote, rosa, rote, orange, aber auch hellblaue Blumen dieser Art im Handel. Callas sind enorm ausdrucksstark und in Verbindung mit einem Trauerstrauß sind diese Blumen sehr wirkungsvoll, wenn es um die Bezeugung von Wertschätzung, wie Anerkennung geht.

  • Trauerstrauß aus Vergissmeinnicht

Das Vergissmeinnicht steht für den Wunsch, nicht vergessen zu werden. So drückt diese Blume Zusammengehörigkeit, Liebe, wie Treue aus und wird gerne bei einem Trauerstrauß verwendet.

  • Trauerstrauß aus Chrysantheme

Bei der Chrysantheme handelt es sich um einen Herbstblume. Da diese lange blüht, drückt diese Beständigkeit, wie Treue aus. Werden hier weiße Chrysanthemen gewählt, symbolisieren diese Glück, Seligkeit, wie Heiligkeit, so dass auch diese gerne für einen Trauerstrauß verwendet werden.

  • Trauerstrauß aus Nelken

Die Nelke gehört zu den beliebtesten ScRohnittblumen, wenn es um Trauersträuße geht. Die klassische rote Nelke steht hier für Leidenschaft, sowie für innige Liebe. Ebenso eignen sich aber auch pinke, violette, weiße, wie gelbe Nelken. Wobei Letzteres vielleicht nicht passend für einen Strauß zur Trauer ist, denn diese Farbe steht für Antipathie, sowie für Missgunst.

Lesen Sie auch:  Was passiert nach dem Tod - Medizinisch betrachtet

Wozu dient ein Trauerstrauß?

Teilnehmer einer Trauerfeier bringen häufig Trauersträuße mit und legen diese dann während der Beisetzung auf das Grab des Verstorbenen. Demnach stellt ein Trauerstrauß einen letzten Gruß an den Toten dar. Hinzu kommt, dass diese Geste den Hinterbliebenen die Anteilnahme am Tod eines lieben Menschen zeigt.

Bedeutung der Trauerstrauß Farben

Nicht nur jede Blume hat eine bestimmte Bedeutung, auch die Farben eines Trauerstraußes verfügen über eine individuelle Symbolik. So weiß fast ein Jeder, was die Farbe Rot bei einer Rose bedeutet. Vor allem auf Trauerfeiern ist aber der Gedanke, den man mit entsprechenden Blumen ausdrücken möchte, sehr bedeutend. Schließlich fällt es den meisten Menschen in solchen Situationen oftmals schwer die richtigen Worte zu finden. Blumen dagegen sagen mehr aus, als tausend Worte es je könnten, so dass ein passender Trauerstrauß dabei helfen kann.

Oft gekaufte Sträuße zur Trauer bei Amazon

[amazon bestseller=“Trauerstrauß“ grid=“3″ max=“6″]

Folgende Farben stehen für folgende Eigenschaften:

  • Blau

Die Farbe Blau steht für Beständigkeit, sowie für Treue.

  • Grün

Hierbei handelt es sich um die Farbe der Hoffnung.

  • Rot und Rosa

Diese beiden Farben stehen für Leidenschaft und Liebe.

  • Gelb und Orange

Gelb, wie Orange symbolisieren Wärme, aber auch Heiterkeit.

Vor allem als Beigabe kurz nach der Beisetzung eines  lieben Menschen sind Trauersträuße sehr beliebt. Diese werden dann auf das Grab gelegt, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Einige Hinterbliebene nutzen diese besonderen Sträuße aber ebenso ganzjährig und legen in regelmäßigen Abständen Trauersträuße auf das Grab.

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"