Handstrauß bzw. Handblume für die Beerdigung
Ein Handstrauß ist eine persönliche und herzliche Geste des Abschieds, die oft bei Trauerfeiern verwendet wird. Er unterscheidet sich von größeren Blumenarrangements und symbolisiert die individuelle Verbundenheit mit dem Verstorbenen. Die Wahl der Blumen sowie die Gestaltung des Straußes sind frei und können nach persönlichen Vorlieben erfolgen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Blumen sich besonders eignen, welche Symbolik dahintersteckt und wie Sie einen Handstrauß angemessen gestalten.
Inhalt
- 1 Das Wichtigste in Kürze:
- 2 Ein persönlicher Abschiedsgruß
- 3 Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- 4 Blumen für den Handstrauß
- 5 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines Handstraußes
- 6 Regionale und kulturelle Unterschiede bei Trauerblumen
- 7 FAQ
- 8 Was für Blumen wirft man ins Grab?
- 9 Was kostet ein Handstrauß bei Beerdigung?
- 10 Was bedeutet eine rote Rose zur Beerdigung?
- 11 Welche Blume steht für den Abschied?
- 12 Abschied durch Blumen
- 13 Welche Blumen eignen sich für den letzten Gruß?
- 14 Wie kann man die Kosten für Blumen bei einer Beerdigung kontrollieren?
Das Wichtigste in Kürze:
- Ein Handstrauß ist eine persönliche Geste des Abschieds und wird am Grab oder auf dem Sarg platziert.
- Die Auswahl der Blumen ist individuell und kann an dieVorlieben des Verstorbenen angepasst werden.
- Kleinere Blumen wie Vergissmeinnicht und Moosröschen eignen sich besonders für Handsträuße.
- Ein Florist kann beratend zur Seite stehen, aber ein Handstrauß sollte eher schlicht gehalten sein.
- Die Kosten variieren zwischen 20 und 50 Euro, je nach Größe und Art der verwendeten Blumen.
Ein persönlicher Abschiedsgruß
Im Gegensatz zu größeren und flacheren Trauersträußen, die oft von den engsten Angehörigen ausgesucht werden und den Sarg oder die Urne großflächig bedecken, ist der Handstrauß eine persönliche Geste des Abschieds. Personen, die eine enge Beziehung zum Verstorbenen hatten, können diesen Strauß sanft auf den Sarg oder die Urne legen oder sogar vorsichtig in das offene Grab werfen.
Der Handstrauß ist weniger formell als andere Blumenarrangements und kann auch als Alternative zu einzelnen Blumen angesehen werden, die als letzter Gruß an den Verstorbenen mitgebracht werden. Dieser Strauß kann diskret nach der Trauerfeier am Grab platziert werden.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Es gibt keine festen Regeln für die Zusammenstellung von Handsträußen. Weder die Auswahl der Blumensorten noch die Größe oder die Art der Bindung sind streng vorgeschrieben. Ein Handstrauß ist eine äußerst persönliche Geste, die von den Trauergästen selbst gestaltet wird.
Die Farben und Blumensorten für den Handstrauß können nach individuellen Vorlieben ausgewählt werden. Wenn Sie den Verstorbenen gut kannten, kann es sinnvoll sein, den Strauß entsprechend seiner persönlichen Vorlieben zusammenzustellen. Andernfalls können Sie sich auf Ihre eigenen Vorlieben und Blumenfavoriten verlassen.
Ein erfahrener Florist kann Ihnen bei der Auswahl der Blumen beratend zur Seite stehen und auf Wunsch eine passende Schleife um den Strauß binden. Beachten Sie jedoch, dass der Handstrauß eher eine kleine persönliche Geste ist und nicht übermäßig prunkvoll sein sollte. Er dient in erster Linie dazu, Ihre persönliche Anteilnahme auszudrücken, anstatt ein repräsentatives Blumengeschenk zu sein.
Blumen für den Handstrauß
Die Auswahl der Blumen für einen individuellen Handstrauß zur Trauerfeier ist vielfältig. Klassische große Trauerblumen wie Calla-Lilien oder Gerbera eignen sich eher für größere Trauersträuße oder Blumengebinde. Dennoch können sie in einem Handstrauß verwendet werden, wenn Sie dies bevorzugen. Der Florist wird darauf achten, nicht zu viele dieser großen Blumen einzusetzen und die Stiele entsprechend zu kürzen.
Für die persönliche und intime Geste des liebevollen Abschiednehmens mit einem Handstrauß sind kleinere Blumen wie Vergissmeinnicht, zarte Nelken und Moosröschen ideal. Die Farben dieser Blumenarten können harmonisch kombiniert werden. Das Blau von Vergissmeinnicht oder Veilchen, als Symbol der Erinnerung, passt gut zu rosa Moosröschen oder kleinen weißen Nelken, begleitet von Schleierkraut. Letztendlich liegt die Wahl der Blumen jedoch immer bei Ihnen, da die persönliche Geste des Abschieds im Vordergrund steht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines Handstraußes
Ein Handstrauß ist eine individuelle und liebevolle Art des Abschieds. Um einen passenden Strauß zu gestalten, können Sie folgende Schritte beachten:
- Blumenauswahl treffen: Wählen Sie Blumen, die eine besondere Bedeutung für den Verstorbenen hatten oder die Symbolik des Abschieds unterstreichen. Vergissmeinnicht stehen für Erinnerung, Rosen für Liebe und Lilien für Reinheit.
- Farbschema bestimmen: Die Farben sollten harmonisch wirken. Klassische Farbkombinationen sind Blau und Weiß für ein ruhiges, respektvolles Erscheinungsbild oder Rot und Rosa für eine persönliche, emotionale Note.
- Blumen vorbereiten: Schneiden Sie die Stiele auf eine Länge von etwa 20–30 cm, damit der Strauß gut in der Hand liegt.
- Strauß binden: Legen Sie die Blumen in einer natürlichen Anordnung zusammen und umwickeln Sie die Stiele mit einem Band oder Bast, um den Strauß zu fixieren.
- Persönliche Note hinzufügen: Eine kleine Schleife, eine handgeschriebene Notiz oder ein Talisman können den Strauß individuell abrunden.
- Lagerung bis zur Beerdigung: Der Handstrauß sollte bis zur Zeremonie in Wasser aufbewahrt werden, damit er frisch bleibt.
- Platzierung beim Abschied: Je nach Tradition kann der Strauß auf den Sarg gelegt oder sanft ins Grab geworfen werden.
Regionale und kulturelle Unterschiede bei Trauerblumen
Die Wahl der Blumen für eine Beerdigung kann stark von regionalen und kulturellen Traditionen beeinflusst werden. Während in Deutschland Lilien und Chrysanthemen weit verbreitet sind, sind es in anderen Ländern oft unterschiedliche Blumen:
- Japan: Weiße Chrysanthemen symbolisieren in Japan Trauer und werden traditionell zu Beerdigungen gebracht.
- Lateinamerika: In vielen lateinamerikanischen Ländern sind weiße Rosen und Nelken ein Zeichen des Abschieds.
- USA: Hier sind oft gemischte Sträuße mit Rosen und Lilien üblich, um Respekt und Liebe auszudrücken.
- Indien: Traditionell werden Jasminblüten und Ringelblumen verwendet, da sie Reinheit und Erneuerung symbolisieren.
Je nach Herkunft des Verstorbenen oder seiner Familie kann es sinnvoll sein, die Blumenwahl an diese Traditionen anzupassen.
FAQ
Was für Blumen wirft man ins Grab?
Blumen sind ein häufiger Ausdruck von Trauer und Respekt bei Beerdigungen. Es gibt keine festgelegte Regel, welche Blumen man ins Grab werfen sollte, da dies oft von persönlichen Vorlieben und regionalen Traditionen abhängt. Einige beliebte Blumen, die häufig bei Beerdigungen verwendet werden, sind Lilien, Chrysanthemen, Rosen und Nelken. Diese Blumen sind symbolisch für verschiedene Aspekte des Abschieds und des Gedenkens.
Was kostet ein Handstrauß bei Beerdigung?
Die Kosten für einen Handstrauß bei einer Beerdigung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Standort, Blumenart und Größe des Straußes. In der Regel kann ein einfacher Handstrauß für eine Beerdigung zwischen 20 und 50 Euro kosten. Je nach den individuellen Wünschen und der Auswahl der Blumen können die Preise jedoch auch höher liegen. Es ist ratsam, sich im Voraus mit einem örtlichen Floristen oder Blumengeschäft in Verbindung zu setzen, um genaue Preise und Optionen zu besprechen.
Was bedeutet eine rote Rose zur Beerdigung?
Eine rote Rose zur Beerdigung ist ein Symbol für Liebe, Respekt und tiefe Zuneigung zum Verstorbenen. Die rote Farbe der Rose drückt die Liebe und Leidenschaft aus, die man für die Person empfand, die gegangen ist. Es ist eine klassische Wahl für enge Familienmitglieder und enge Freunde, um ihre Gefühle auszudrücken. Die rote Rose kann auch als Zeichen der Dankbarkeit für die Zeit, die man mit dem Verstorbenen verbracht hat, interpretiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung von Blumen oft von kulturellen und persönlichen Unterschieden beeinflusst wird, daher kann die Interpretation variieren.
Welche Blume steht für den Abschied?
Die weiße Lilie ist eine Blume, die oft mit Abschied und Trauer in Verbindung gebracht wird. Weiße Lilien symbolisieren Reinheit, Unschuld und das Wiederauftauchen der Seele des Verstorbenen in einer besseren Welt. Sie werden häufig bei Beerdigungen und Trauerfeiern als Ausdruck des tiefen Bedauerns und der Ehrerbietung verwendet. Die zarte Schönheit der weißen Lilie vermittelt ein Gefühl von Frieden und Trost in Zeiten der Trauer. Neben Lilien können auch andere weiße Blumen wie Maiglöckchen und Orchideen für den Abschied verwendet werden.
Abschied durch Blumen
Welche Blumen eignen sich für den letzten Gruß?
Beim Abschiednehmen durch Blumen ist die Auswahl von Blumen von großer Bedeutung. Hier sind einige Blumen, die sich gut für den letzten Gruß eignen:
- Lilien: Weiße Lilien stehen für Reinheit und Unschuld und sind eine häufige Wahl für Beerdigungen.
- Rosen: Rote Rosen symbolisieren Liebe und Respekt, während weiße Rosen für Reinheit und Ehrlichkeit stehen.
- Chrysanthemen: Chrysanthemen werden oft mit Trauer in Verbindung gebracht und sind in vielen Kulturen ein traditionelles Symbol für Beerdigungen.
- Nelken: Nelken können verschiedene Bedeutungen haben, je nach ihrer Farbe. Weiße Nelken drücken Unschuld aus, während rosa Nelken Dankbarkeit ausdrücken können.
- Maiglöckchen: Diese zarten weißen Blumen sind ein Symbol für Glück und können verwendet werden, um dem Verstorbenen Frieden zu wünschen.
Es ist wichtig, die Vorlieben des Verstorbenen und seiner Familie zu berücksichtigen, wenn man Blumen für den letzten Gruß auswählt.
Wie kann man die Kosten für Blumen bei einer Beerdigung kontrollieren?
Die Kosten für Blumen bei einer Beerdigung können sich summieren, insbesondere wenn man aufwendige Arrangements wünscht. Hier sind einige Möglichkeiten, die Kosten unter Kontrolle zu halten:
- Einfache Arrangements: Entscheiden Sie sich für einfache Blumenarrangements, die dennoch Ihre Gefühle ausdrücken. Kleinere Sträuße oder einzelne Blumen können kostengünstiger sein.
- Saisonale Blumen: Wählen Sie Blumen, die in der Saison sind, da sie oft günstiger sind und frischer aussehen.
- Künstliche Blumen: In einigen Fällen können hochwertige künstliche Blumen eine kostengünstige Alternative sein, die lange hält.
- Blumen teilen: Teilen Sie die Kosten für Blumenarrangements mit anderen Trauergästen, insbesondere wenn es sich um eine große Beerdigung handelt.
- Online bestellen: Vergleichen Sie Preise und bestellen Sie Blumenarrangements online, um möglicherweise bessere Angebote zu finden.
Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie die Kosten für Blumen bei einer Beerdigung besser kontrollieren, ohne auf die Bedeutung und den Ausdruck Ihrer Gefühle verzichten zu müssen.