Muss ich einem geliebten Menschen sagen, dass er im Sterben liegt?

Familienmitglieder oder Freunde sind manchmal damit konfrontiert, mit ihrem sterbenden Angehörigen über den Tod zu sprechen und fragen sich, wie viele Informationen sie geben sollten. Kulturelle oder persönliche Überzeugungen können Angehörige davon abhalten, den Tod anzuerkennen oder darüber zu sprechen. Manche Menschen glauben, dass es jede Hoffnung zunichte macht, wenn man einem sterbenden Angehörigen sagt, dass er tatsächlich stirbt, und ihn sogar schneller sterben lässt. Wie viele Informationen sollten Sie also Ihrem sterbenden Angehörigen geben?

Muss ich einem geliebten Menschen sagen, dass er im Sterben liegt?
Muss ich einem geliebten Menschen sagen, dass er im Sterben liegt?

Die wichtigen Aufgaben des Sterbens

Der menschliche Geist ist erstaunlich widerstandsfähig. Oft wollen wir die Menschen, die wir lieben, vor Schmerz und Trauer schützen, aber genau dieser Schutz kann manchmal nach hinten losgehen. Einen geliebten Menschen vor der Wahrheit über seinen Zustand zu „schützen“, mag zunächst wie eine gute Idee erscheinen, aber das Zurückhalten von Informationen kann zu Unmut und Enttäuschung führen. Eine Person, die stirbt, ohne die wichtigen Aufgaben des Sterbens abgeschlossen zu haben, hinterlässt möglicherweise ein unerledigtes Geschäft.

Wenn eine Person weiß, dass sie stirbt, hat sie Zeit, fünf wichtige Dinge zu tun:

  • Sich für vergangene Fehler entschuldigen
  • Anderen für ihre Fehler zu verzeihen
  • Denjenigen Menschen danken, die einem am wichtigsten sind
  • Sagen Sie „Ich liebe dich“ zu denen, die sie lieben
  • sich zu verabschieden

Ohne die Möglichkeit, diese wertvollen Dinge zu tun, könnte Ihr geliebter Mensch mit unerledigten Angelegenheiten sterben.

Hoffnung am Ende des Lebens

Ich habe gehört, dass es für jemanden unmöglich ist, Hoffnung zu haben, wenn er dem sicheren Tod gegenübersteht. Aber ich verspreche Ihnen, dass es Hoffnung für Sterbende gibt. Ein sterbender Mensch hat eine erstaunliche Fähigkeit zur Hoffnung. Er mag nicht mehr auf eine Heilung oder auf weitere 10 Jahre hoffen, aber er mag hoffen, sich von seinen Lieben zu verabschieden und friedlich zu Hause zu sterben. Er mag weiterhin auf eine Wunderheilung hoffen, aber trotzdem vorausplanen.

Die Wahrheit über das Sterben vor demjenigen zu verheimlichen, der sich dem Tod nähert, könnte ihn der Chance berauben, seine Hoffnungen neu zu bewerten und zu erfüllen.

Herr H. war ein Hospizpatient mit Krebs im Endstadium und einer Leidenschaft für Sportwagen. Er hatte immer gehofft, einen Ferrari zu fahren, konnte sich aber nie einen leisten. Als er erfuhr, dass sein Tod sicher war, hoffte er weiterhin auf die Chance, in einem Ferrari zu sitzen, auch wenn er keinen mehr fahren konnte. Die Hospizagentur machte es möglich und arrangierte eine Probefahrt in einem Ferrari mit Herrn H. auf dem Beifahrersitz. Da Herr H. wusste, dass er im Sterben lag, konnte er seine Hoffnungen neu bewerten und da er wusste, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb, wollte er sie umso mehr verwirklichen.

Überraschung! Er weiß, dass er stirbt

Viele Menschen glauben wirklich, dass sie den bevorstehenden Tod vor einem geliebten Menschen verbergen können. Das Sterben ist ein natürlicher Prozess, mit dem der Körper arbeiten muss. So wie eine Frau in den Wehen weiß, dass das Baby kommt, weiß ein Sterbender instinktiv, dass der Tod nahe ist. Selbst wenn Ihr geliebter Mensch nicht über seinen Tod spricht, weiß er, dass er kommt.

In manchen ethnischen und familiären Kulturen wird einfach nicht über das Sterben gesprochen, und Ihr Angehöriger respektiert das vielleicht. Vielleicht hat er von seinen Angehörigen das Gefühl bekommen, dass niemand den Sterbeprozess anerkennen oder besprechen will, und er hat beschlossen, sie zu schützen, indem er das Gleiche tut.

Der Tod wird dann zu dem unwillkommenen Elefanten im Raum. Jeder weiß, dass er da ist, aber niemand will ihn anerkennen. Familiendiskussionen können dann unbeholfen und oberflächlich sein und erreichen nie eine intime Ebene. Die wichtige Arbeit, Beziehungen zu reparieren und zu vervollständigen, bleibt unerledigt.

Über den Tod sprechen

Über den Tod zu sprechen, ist nie einfach. Viele von uns fühlen sich unwohl, wenn sie die Worte „Tod“ oder „Sterben“ überhaupt aussprechen. Mit einem geliebten Menschen, der ihn erlebt, darüber zu sprechen, ist sogar noch unangenehmer. Wenn Sie sich entschieden haben, mit Ihrem geliebten Menschen offen über den Tod zu sprechen, können Sie einige Ressourcen lesen, die Ihnen helfen können.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"