Beerdigungskosten für die Beisetzung eines nahen Angehörigen können in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen sein. Allerdings dürfen die…
WeiterlesenBeerdigungskosten
Bestattungskosten von Erdbestattung bis Seebestattung, Bestattungskostenrechner
Eine Sterbegeldversicherung dient dazu, die Beerdigungskosten des Versicherungsnehmers im Todesfall abzudecken. In den Bestattungsgesetzen eines jeden Bundeslandes ist zudem die…
WeiterlesenVon Seiten der Bestattungspflicht ist die Kostentragungspflicht der Bestattung zu trennen. Eine solche Kostentragungspflicht besteht in der Pflicht und Schuldigkeit,…
WeiterlesenEin Sprichwort besagt: „Umsonst ist nur der Tod, und der kostet das Leben“ – „Und den Hinterbliebenen eine Menge Geld“,…
WeiterlesenUnmittelbar nach dem Verlust eines Freundes oder Verwandten sehen sich viele Menschen nur schwer in der Lage, den Überblick über…
WeiterlesenBei ein- bzw. mehr stelligen Grabstätten spricht man auch von Wahlgräbern. Diese Grabstätten werden zwischen Friedhofsverwaltung + Angehörigen abgestimmt und…
WeiterlesenMit welchen Grabpflegekosten muss man heute ca. rechnen? Geht es um die Grabpflege haben die Hinterbliebenen die Wahl sich entweder…
WeiterlesenDem Gesetzgeber nach, gelten die Kostenaufwendungen für die Bestattung eines nahen Angehöriger/ Verwandten (wie z.B. Lebenspartner, Eltern, Kinder und Geschwister),…
WeiterlesenWenn ein geliebter Mensch stirbt, kommen auf die Hinterbliebenen eine Reihe von Behördengängen und Erledigungen zu. Die Vorbereitung der Bestattung…
WeiterlesenDer Tod eines Angehörigen belastet die Hinterbliebenen nicht nur psychisch sondern häufig auch finanziell. Eine Beerdigung kann schnell tausende von…
Weiterlesen