Bei einer evangelischen Beerdigung können die Angehörigen Lieder vorschlagen und somit auch Einfluss darauf nehmen, dass Lieder gespielt werden, welche…
WeiterlesenBegräbnis (Begriffserklärung)
Begriffserklärung „Das Begräbnis“
Schon seit Urzeiten ist es üblich, dass bei einer Trauerfeier eine Rede gehalten wird. Die Ansprache bei einer Beerdigung erfolgt…
WeiterlesenViele Angehörige fragen sich, was sie als erstes tun sollten, wenn ein Todesfall eingetreten ist. In jedem Fall müssen Sie…
WeiterlesenWie in allen Bereichen des Lebens besteht auch in der Medizin kein Stillstand. Die Möglichkeiten der Wiederbelebung werden immer weiter…
WeiterlesenUnter Ruhezeiten werden im Bestattungswesen die Zeitspannen verstanden, die Verstorbene mindestens in ihren Ruhestätten verbleiben müssen. Die vorgesehene Dauer hängt…
WeiterlesenTritt der klinische Tod ein, besteht die Möglichkeit einer Nahtoderfahrung. Es sind keinerlei Gehirnaktivitäten mehr festzustellen, dennoch arbeitet das Bewusstsein…
WeiterlesenEinäscherung eines Mensch: Die Feuerbestattung In Deutschland war bis vor einigen Jahrzehnten noch die Erdbestattung die am häufigsten gewählte Art…
WeiterlesenBeerdigungssprüche können von verschiedenen Personen gesucht werden. Zum einen natürlich von den Verwandten, die ihren geliebten Verstorbenen etwas mit auf…
WeiterlesenBereits in der Bronzezeit war die Feuerbestattung, eine sehr häufig gewählte Bestattungsform. Nachdem die Verstorbenen verbrannt worden waren, wurde ihre…
WeiterlesenIn der heutigen Kultur der Trauer, ist die Kondolenz ein wesentlicher Bestandteil, wenn jemand gestorben ist. Den Bekannten und Freunden…
Weiterlesen